Herzensbande

Kreatives Beratungsangebot der Bayerischen Krebsgesellschaft, Außensprechstunde Aschaffenburg

Eine Krebserkrankung wirbelt vieles durcheinander und betrifft nie nur die erkrankte Person, sondern immer auch die ganze Familie. Kinder spüren sofort, wenn etwas nicht stimmt, und reagieren manchmal mit Rückzug, Ängsten oder vielen Fragen. Eltern versuchen, stark zu sein, und geraten dabei oft selbst an ihre Grenzen.

Genau hier setzt das Projekt Herzensbande an. Ein Angebot der Bayerischen Krebsgesellschaft Außensprechstunde Aschaffenburg in Kooperation mit mir.

 

Wie läuft Herzensbande ab?

Persönliches Gespräch in der Krebsberatungsstelle

Zuerst nehmen wir uns Zeit für ein Gespräch in der Beratungsstelle (Kleberstraße 6-8, 63739 Aschaffenburg). Dabei geht es um Ihre individuelle Situation und die Bedürfnisse Ihrer Familie. Es ist nicht nötig, dass alle Familienmitglieder anwesend sind. Manchmal reicht es, wenn eine Mutter, ein Vater oder auch ein älteres Kind ins Gespräch kommt. Wichtig ist, dass ich verstehe, was Sie gerade bewegt.


Gemeinsamer Schaffensmoment im eigenen Zuhause


Im nächsten Schritt gestalte ich gemeinsam ein kreatives Event bei Ihnen zuhause. Als Familie wählen Sie selbst, womit gearbeitet wird – ob mit Leinwand und Farben, Modelliermasse oder Holz. Ich bringe alle Materialien mit, sodass der Start entspannt und leicht ist. Hier steht nicht die Erkrankung im Mittelpunkt, sondern die Familie. Jede und jeder darf etwas beitragen, und gemeinsam entsteht ein Werk, das die Verbundenheit sichtbar macht und später als Erinnerung bleibt.

 


Was macht Herzensbande besonders?

  • Die Familie rückt in den Mittelpunkt, nicht die Krankheit
  • Gespräche und kreatives Gestalten öffnen neue Zugänge zueinander
  • Manchmal genügt schon ein einziger Pinselstrich oder eine kleine Geste. Alles, was eingebracht wird, macht das Familienkunstwerk einzigartig.
  • Jedes Familienmitglied bekommt seinen Platz, die Verbindung untereinander wird sichtbarer, spürbarer und stärker.

 

Wer begleitet das Projekt?

Ich heiße Nadine Wottawah, bin Diplom-Pädagogin, systemische Beraterin und kreativ tätig. Seit vielen Jahren begleite ich Familien in belastenden Situationen und weiß, wie heilsam kreative Ausdrucksformen sein können.

Das Projekt wird getragen von der Bayerischen Krebsberatungsstelle Aschaffenburg. Die Teilnahme ist für Familien kostenfrei.

 

Anmeldung & KontaktBayerische Krebsgesellschaft e.V. logo
Bayerische Krebsgesellschaft
Psychosoziale Krebsberatungsstelle Würzburg
Außensprechstunde  Aschaffenburg
Kleberstraße 6-8
63739 Aschaffenburg

Telefon: 06021 – 42 28 18 -0
E-Mail: aschaffenburg@bayerische-krebsgesellschaft.de
Homepage: www.bayerische-krebsgesellschaft.de

Herzensbande – weil Familie verbindet. Weil Kreativität stärken kann.
Und weil niemand allein durch schwere Zeiten gehen muss.